Posts mit dem Label Mut werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mut werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. April 2023

Meine "Mutprobe" und ein T in die neue Woche

Gestern war Zeit für meine jährliche Mutprobe 🙈😁

Nach einem guten Frühstück und zwei Stunden Zeit mit und bei meinem Enkel und der Schwiegertochter habe ich mich wieder mit dem Auto nach München-Pasing getraut.

"Aufhänger" war eine Interaktive Installation, um Corona und deren Folgen in Wort und Bild zu bringen in der Kirche Maria Schutz.









Das hab ich Euch beim letzten Mal auch schon gezeigt,
aber es ist immer wieder schön 😌und wo bekommt man heute noch was für 5 Cent?


Immer aktuell, aber nicht ganz einfach - das Friedensgebet des Hl. Franzskus von Assisi,
manchmal möchte man selbst getröstet oder verstanden werden,
oder dass einem jemand Freude bringt, wenn man Kummer hat.


Weil ich (falsch) in Erinnerung hatte, dass die Eingangstüre schon mal das T in die neue Woche war,
hatte ich mich für den Ausgang entschieden.


wobei der Eingang auch sehr schön ist


Vor dem Kirchenbesuch war ich wieder in dem netten Laden,
den ich bei meinem erste Ausflug nach Pasing entdeckt hatte:
Das leckere Birchermüsli ging gut als Mittagessen


wo sind wir hingekommen, dass solche Schilder nötig sind 🙈

Nach dem Kirchenbesuch war ich im Einkaufscenter (Achtung Werbung !!)
alles Geschenke 👍die rosa Lakritze für den Mädchen-Papa 😍,
Gummibärchen für die Mädchen-Mama, Tee kann man immer verschenken,
die hübschen Geschenkbeutel kann ich für den Preis nicht selbst nähen,
mädchenhaftes zu Ostern für die Enkelmaus (da muss sich die Oma echt bremsen 😀)
und den Body mit 🚜 und🐑 hab ich zwei mal gekauft, den bekommen beide Enkel-Kinder
(der "Große" liebt 🚜, die Eltern der Enkelmaus haben 🚜 und🐑).


Ein bisschen Frühling lässt sich auch in der Stadt entdecken
leider fing es an zu regnen, sonst hätte ich sicher mehr Frühling gefunden.




und Werbung gibt es durch Namennennung, Verlinkung und Produkte auf den Fotos,
wie immer unbezahlt, unbeauftragt und absolut freiwillig.




Sonntag, 3. Januar 2021

Neues Jahr - neues (Blogger-)Glück?


Neues Jahr - neues (Blogger-)Glück?

Lange schon habe ich das bloggen vermisst, aber mich nie aufraffen können, mich mit der DSGVO und sonstigen Neuerungen zu befassen.

Mein Motto für 2021 ist "Neues wagen - Herausforderungen annehmen - Ängste überwinden" - da passt der Neustart meines Blogs doch ganz gut rein.

Einen Rückblick auf 2020 gibt es erstmal nicht - obwohl ich viele schöne Wanderungen unternommen und Strickherausforderungen gemeistert habe. Vielleicht erzähle ich im Lauf der Zeit ein bisschen davon. 

Beginnen möchte ich meine neuen Blog mit einem Ausflug, den ich letzte Woche an einem freien Tag (Kurzarbeit lässt grüßen ...) unternommen habe:

Tatsächlich habe ich mich mit meinem Auto bis nach München rein getraut, in einer Seitenstraße nahe Schloß Nymphenburg einen Parkplatz gefunden - yeah :-))) -und bin dann erst einmal zu meinem eigentlichen Ziel gegangen

zur Kirche Christkönig mit ihrem wundervollen Sternenhimmel, unter dem ich unbedingt einmal sitzen wollte

Ich liebe Kirchen, in denen "nicht viel drin ist", da kann ich mich auf's Wesentliche - mein Gebet - konzentrieren.

Nachdem ich lange Zeit in der Kirche verbracht habe, habe ich meinen Ausflug mit einem Spaziergang vorbei am Museum Mensch und Natur durch den Park von Schloß Nymphenburg - trotz vieler Menschen mit reichlich Abstand - beendet.



Schön war's und jetzt weiß ich, dass ich zumindestens bis dorthin wieder einmal mit dem Auto fahren kann, vielleicht wenn im Frühjahr der Botanische Garten wieder öffnet.

Und nun bin ich gespannt, ob es noch / wieder Leser*innen hier bei Frau Junischnee geben wird, ich würde mich sehr freuen.

PS: Ich habe drei Orte in München genannt/verlinkt, ob das Werbung ist? Wenn ja, ist sie unbeauftragt, unbezahlt und freiwillig.