Posts mit dem Label Herausforderung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herausforderung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. April 2023

Meine "Mutprobe" und ein T in die neue Woche

Gestern war Zeit für meine jährliche Mutprobe 🙈😁

Nach einem guten Frühstück und zwei Stunden Zeit mit und bei meinem Enkel und der Schwiegertochter habe ich mich wieder mit dem Auto nach München-Pasing getraut.

"Aufhänger" war eine Interaktive Installation, um Corona und deren Folgen in Wort und Bild zu bringen in der Kirche Maria Schutz.









Das hab ich Euch beim letzten Mal auch schon gezeigt,
aber es ist immer wieder schön 😌und wo bekommt man heute noch was für 5 Cent?


Immer aktuell, aber nicht ganz einfach - das Friedensgebet des Hl. Franzskus von Assisi,
manchmal möchte man selbst getröstet oder verstanden werden,
oder dass einem jemand Freude bringt, wenn man Kummer hat.


Weil ich (falsch) in Erinnerung hatte, dass die Eingangstüre schon mal das T in die neue Woche war,
hatte ich mich für den Ausgang entschieden.


wobei der Eingang auch sehr schön ist


Vor dem Kirchenbesuch war ich wieder in dem netten Laden,
den ich bei meinem erste Ausflug nach Pasing entdeckt hatte:
Das leckere Birchermüsli ging gut als Mittagessen


wo sind wir hingekommen, dass solche Schilder nötig sind 🙈

Nach dem Kirchenbesuch war ich im Einkaufscenter (Achtung Werbung !!)
alles Geschenke 👍die rosa Lakritze für den Mädchen-Papa 😍,
Gummibärchen für die Mädchen-Mama, Tee kann man immer verschenken,
die hübschen Geschenkbeutel kann ich für den Preis nicht selbst nähen,
mädchenhaftes zu Ostern für die Enkelmaus (da muss sich die Oma echt bremsen 😀)
und den Body mit 🚜 und🐑 hab ich zwei mal gekauft, den bekommen beide Enkel-Kinder
(der "Große" liebt 🚜, die Eltern der Enkelmaus haben 🚜 und🐑).


Ein bisschen Frühling lässt sich auch in der Stadt entdecken
leider fing es an zu regnen, sonst hätte ich sicher mehr Frühling gefunden.




und Werbung gibt es durch Namennennung, Verlinkung und Produkte auf den Fotos,
wie immer unbezahlt, unbeauftragt und absolut freiwillig.




Samstag, 25. Februar 2023

Schwimmchallenge 2022 Teil 2

 Hier kommt der zweite Teil meiner Schwimmchallenge 2022 

Ich habe die offiziellen Badeseen im Landkreis alphabetisch sortiert (1-10 im 1. Teil, 11-13 hier), drunter kommen dann die restlichen "erschwommenen" Seen und Naturschwimmbäder aufgeführt. Ich habe pro See gezählt, nicht die unterschiedlichen Badestellen/-Ufer.

11 Riegsee   19.06.

Am Riegsee war ich auf dem Heimweg vom Strickfrühstück schwimmen -

es war ein sehr heißer Tag und ich hatte mir keine schöne Badestelle ausgesucht.

Für dieses Jahr weiß ich einen anderen Platz.

12 Rießersee  02.08.


Zuletzt war ich hier als Kind schwimmen, als mich Urlaubsgäste mitgenommen hatten.

Ansonsten bin ich ab und zu zum spazierengehen am Rießersee, zuletzt habt ihr hier davon gelesen KLICK.

13 Staffelsee  23.07.



Nach einem Wandertag noch schnell entschlossen an den Staffelsee gefahren,
                                            geschwommen, Häkchen gemacht 😀

Nun geht es an die Seen in anderen Landkreisen

14 Dietelhofer See 04.08.    08.09. Lkr Weilheim-Schongau


Im August habe ich mich an einem megaheißen Tag zum Feierabendstricken und
Schwimmen mit Mädels aus meiner Strickgruppe getroffen,
im September dann nach langem Überlegen noch einmal reingetraut - der letzte Schwimmtag in 2022.

15 Kochelsee 18.06.  Lkr Bad Tölz - Wolfratshausen


Der Kochelsee ist ein seeehr frischer See - im August wäre das Wasser evtl. wärmer gewesen.

Ich war auf der "Durchreise" und habe mir ein Badeufer in Schlehdorf ausgesucht.

16 Starnberger See 14.07. Bernried, Lkr Weilheim-Schongau

Früher war ich öfter in Bernried -

ich bin grad selbst erstaunt, dass ich es in 2022 nur einmal zum Schwimmen an den See geschafft hatte.

17 Walchensee 25.08. 26.08. Lkr. Bad Tölz - Wolfratshausen



Der Walchensee ist ein ehr kalter See und ein Surferparadies, weil es sehr windig ist.
Von meinem ehemaligen Wohnort aus viel näher gelegen, aber ich war nicht oft dort schwimmen.
Von einem auf den anderen Tag war die Wassertemperatur deutlich gesunken,
wahrscheinlich hatte der Wind den See "umgedreht".

Zu guter Letzt drei Naturschwimmbecken - das gefällt mir viel besser, als die blau gekachelten Becken.

18 Schwimmbad Oberau 11.06. 22.08.



Leider verschwindet hier früh die Sonne hinter dem Berg, trotzdem sehr schön!

19 Kainzenbad 04.06. 13.08.



Für 2023 habe ich noch reichlich Punkte auf der 12er Karte.

20 Schwimmbad Großweil 01.08.

Foto von hier KLICK, da ich selbst keins gemacht hatte.

Auch dieses Kleinod kannte ich noch nicht, das hat mir eine liebe Freundin nach einem sehr heißen Tag und einer schweißtreibenden Nordic-Walking Kurseinheit gezeigt. Sehr frisch, aber sehr schön.

The End 😉

Ja, das war's mit meiner Schwimmchallenge in 2022 - natürlich war ich an manchen Tagen auch mehrmals im Wasser . Für 2023 habe ich ein paar neue Seen auf dem Zettel - dazu muss aber auch das Wetter passen.

Werbung gibt es hier durch Ortsnamennennung und Verlinkungen, wie immer unaufgefordert und leider auch unbezahlt  - aber immer gern.

Schwimmchallenge 2022 Teil 1

  Schwimmen 2022 Teil 1

Lang ist es her, dass ich die Badesaison 2022 abrupt beendet habe, das Wetter hatte da ein absolutes Mitspracherecht. 

Nun habe ich mir endlich Zeit genommen und die über's Jahr verteilten Fotos einzusammeln, damit ich sie hier - zusammen mit der Tabelle der Daten - zeigen kann. 

Ich habe die offiziellen Badeseen im Landkreis alphabetisch sortiert (1-10 in diesem post, 11-13 päter), drunter kommen dann die restlichen "erschwommenen" Seen und Naturschwimmbäder aufgeführt. Ich habe pro See gezählt, nicht die unterschiedlichen Badestellen/-Ufer.

1 Barmsee  11.08.



26 Jahre habe ich im dazugehörigen Dorf gewohnt, der See ist nur per Rad oder zu Fuß erreichbar, deshalb gehe ich jetzt leider sehr selten dort schwimmen.

2 Bayersoiener See 20.05. 05.06. 20.06. 03.07. 30.07. 03.08. 10.08. 17.08. 24.08. 30.08.


Den Bayersoier See habt ihr hier schon ganz oft gesehen, ich hab zwei "Beweisfotos" mitgebracht.

3 Eibsee  19.07. 05.08.


Der Eibsee ist einer der meistbesuchten Seen, ab mittags bekommt man an schönen Tagen keinen Parkplatz mehr bzw. wäre ich auch nicht bereit, die horrenden Pargebühren zu bezahlen. So habe ich mich zweimal morgens vor der Arbeit in die sehr frischen Fluten gestürzt, nachdem ich sicher 15 Jahre nicht dort geschwommen bin.

4 Eichsee  Großweil 21.08.


Den Eichsee kannte ich nicht, bis ich die Liste der Seen entdeckt hatte, berichtet habe ich von meinem Ausflug dorthin hier.

5 Ferchensee 14.08.


Zum Ferchensee und auch zum Lautersee bin ich mit meiner Freundin von Mittenwald aus gewandert. Leider hat es der schöne Ausflug nicht hier auf den Blog geschafft.

6 Froschhauser See 28.05. 30.05. 01.06. 02.06. 19.06. 29.06. 18.07. 25.07. 08.08.



Der kleine Froschhauser See war mein absoluter Lieblingsbadesee in 2022 - er hat eine Liegewiese, aber es gefällt mir nicht so gut, dass ich ganze Tage dort verbringen möchte. Zum Feierabendschwimmen ist es einfach wunderbar.

7 Geroldsee 15.08.


Vom Ausflug an den Geroldsee habe ich hier berichtet: KLICK

8 Grubsee 16.08.



Wie der Barmsee gehört auch der Grubsee zum "da war i dahoam Dorf". Lang war ich nicht zum Schwimmen da und war ganz begeistert, wie angenehm das Wasser ist. Treue Mitleser*innen kennen den See von den winterlichen Namenstagswanderungen.

9 Lautersee 14.08.


Sehr frisch, aber wunderschön, der Lautersee oberhalb Mittenwalds - dorthin wandere ich auch ab und zu mal außerhalb der Badesaison.

10 Pflegersee 15.07.



Eine nette kleine Badeanstalt - den See teilt man sich mit Karpfen. Länger war ich nicht dort gewesen. 

Den zweiten Teil der Schwimmchallenge gibt es im nächsten Post!

Durch Ortsnamennennung habe ich sicher Werbung gemacht - unbeauftragt und unbezahlt. 


Freitag, 17. Februar 2023

Der zweite Tag "in Freiheit"

Erst sah es gar nicht nach "Ausflugswetter" aus, aber dann kam die Sonne durch und ich bin losgefahren.

Weil es auf der Terrasse der Bäckerei windgeschützt war, habe ich mich da ganz allein hingesetzt (im Laden war ich noch mit 😷 - sicher ist sicher). Krapfen mit Hiffenmark - soooo lecker!



Gleich zu Anfang des Rundwegs gesehen, dass es nicht rundrum geht - macht nichts.



Trotz ganz schlechtem Kreislauf trau ich mich mal auf die Holzpflöcke und find mich mutig 😁




Wg. der Baustelle wurde anscheinend reichlich Wasser aus dem See abgelassen,
normalerweise baden wir hier nach dem Moorbecken die Füße





Auch wenn ich zum Schluß ziemlich k.o. war - schön war's und es geht weiter aufwärts!


Werbung unbeauftragt und unbezahlt wg. Produktnamen auf Fotos.