Ein Wochenende ohne SEV auf der Strecke bis München und weiter nach Prien und noch ein gültiges Deutschlandticket - das habe ich gestern für eine Bahnfahrt an den Chiemsee genutzt. Um 6.11 Uhr fuhr der Zug aus dem Heimatbahnhof, um ca. 21.10 fuhr er mit gut 20 Minuten Verspätung wieder ein.
Ein langer, wunderbarer Tag von dem ich viele viele Bilder mitgebracht habe 😊
Auf dem ca. 2 km langen Fußweg vom Bahnhof Prien zum Schiffsanleger begegnet mir "die Lesende" und der Besitzer eines wunderbaren Blumengartens, der für Fotos um eine Spende für einen wohltätigen Zweck bittet - ich werfe einen Euro ein, weil mir der Garten so gut gefällt

Drei Minuten vor Abfahrt des Schiffes komme ich am Hafen an und werde noch zur Herreninsel mitgenommen, die Fahrt dauert nur ca. 10 Minuten
Ich hoffe, der Kini verzeiht mir, dass ich nicht zum Schloss komme, denn ich bin wegen des Rundwanderweges hergekommen, der wirklich lohnenswert und ohne viele Menschen ist. Ich laufe entgegen dem Uhrzeiger, hat sich bewährt.
Erste Station ist die Kapelle am Seeufer, dort verbringe ich eine ganze Weile im Schatten, genieße die Ruhe und die Wellen, die die vorbeifahrenden Schiffe mitbringen
Der Wanderweg verläuft oberhalb des Sees, viel im Schatten
Am Kanal entlang geht es Richtung Schloss, ich biege am oberen Ende aber gleich wieder auf den Rundweg ab. Man hätte den Kanal hier unten auf großen Steinen überqueren können, anscheinend hat es grad wenig Wasser und ist nicht immer möglich.
Auf dem nächsten Waldstück sammle ich dann gleich mal ein
T in die neue Woche für Novas Aktion ein - sicher ist sicher 😁
Auf der großen Bergwiese duftet es wunderbar nach dem gemähten und schon gut trocknen Gras
An Ottos Ruh (er war der Bruder von König Ludwig II) sitze ich mit wunderbarer Aussicht ein Weilchen im Schatten
bevor sich für mich überraschend an Pauls Ruh (wer Paul war, habe ich mich
belesen) ein wunderbarer Badeplatz auftut - natürlich habe ich Badeanzug und Handtuch im Rucksack. Man muss weit reingehen, bis man einigermaßen Schwimmen kann - es ist wunderbar und ich genieße eine ganze Weile das kühle Wasser und die Weitsicht
Dann wird es aber Zeit, zum Schiffsanleger zu gehen und zur Fraueninsel überzusetzen, der Tag ist ja leider nicht unendlich
Die Kräuterarrangements auf den Seitenaltären gefallen mir besonders gut
Endlich der erste Kaffee des Tages

bevor ich auf dem Weg zu einem Badeplatz noch einigen Toren begegne,
die meisten führen auf einen der vielen privaten Badeplätze
Ein paar Blümchen habe ich auch für Euch
Es ist genug Badeplatz für die Tagestouristen - einfach toll, mit so einem Ausblick zu schwimmen
Mit dem 16.30 Uhr Schiff heißt es Abschied nehmen von der Insel und vom Chiemsee - die Fahrt dauert mit Anlegern in Gstadt und auf der Herreninsel gut 40 Minuten

Leider fährt das Inselbähnchen jetzt nicht, aber ich habe Glück und erwische einen Bus zum Bahnhof. Dort warte ich eine ganze Weile auf den Zug nach München, der kommt aus Salzburg und ist mehr als voll. Aber er fährt einigermaßen pünktlich und die Klimaanlage funktioniert. Ab Rosenheim habe ich einen Sitzplatz. Der Umstieg in München klappt - man muss von einem Flügelbahnhof durch die große Halle zum anderen Flügelbahnhof rennen ...
Mit dem Bayernticket hätte mich die Fahrt € 27 gekostet, daher habe ich das bisher nie gemacht. Denn mit Schiffticket und ein bisserl Einkehr (das meiste hatte ich im Rucksack, die Inselpreise sind ganz schön "gesalzen" wie man bei uns sagt) wird der Tag dann teuer.
Aber die Zeit auf den Inseln war die Fahrerei (mit Umsteigezeit ist je 2 Std. 40 Minuten angegeben) wert! Ich hatte einen wunderbaren Tag und bin ganz gut mit der Hitze zurecht gekommen.
Werbung findet wer mag durch Verlinkungen, Ortsnamennennung, etc. und wie immer unbeauftragt und unbezahlt.
Liebe Christine, das war ein herrlich erfrischender Ausflug und du hast so viel Schönes entdeckt woran auch ich mich bildlich erfreuen konnte.
AntwortenLöschenDiese Zeit wird dir auch wieder angenehm in Erinnerung bleiben.
Wünsche dir einen guten Einstieg in die neue Woche und sende dir liebe Grüße, Karin Lissi
Herzlichen Dank fürs mitnehmen!
AntwortenLöschenEinen guten Wochenstart
Herzlichst
yase
Kaffee...hört sich gut an und werde ich mir jetzt auch gleich danach machen. Heute etwas später dran, habe ich diesen Ausflug auch voll und ganz genießen können. Einfach nur wundervoll. Die Idee mit der Spende finde ich niedlich, kein Verbot und da gibt man doch auch gerne was. So schöne Impressionen auch von hier. Danke dir dass du uns so schön bebildert mitgenommen hast, und natürlich auch für die tollen und wundervollen T’s . Freue mich sehr und wünsche dir noch einen schönen Wochenstart. Gute Bahnfahrt zur Arbeit.
AntwortenLöschenLiebe Grüssle
Nova 🌴