kommt am Dienstag noch das T in die neue Woche
Diese Türe gehört zur Schlehdorfer Kirche St. Tertulin, einer ehemaligen Klosterkirche,
die noch zu unserer Diözese gehört.
Morgens war ich unschlüssig, was ich mit dem überraschend schönen Wetter
am Samstag anfangen wollte, da gab es auf fb einen Ausflugs-Tipp für Ferien in der Diözese.
Mehr über den Ausflug erzähle ich gelegentlich noch.
Fast am Ende eines schönen Sommer-Ausflugs habe ich die Kirche besucht,
Schön, dass das Gitter geöffnet ist und man in die vor nicht allzu langer Zeit renovierte Kirche ganz hineingehen kann.
Mir gefällt die helle, luftige Kirche

Unter der Außentreppe gibt es eine weitere Türe
die offen ist und zum Kriegerdenkmal der Gemeinde Schlehdorf führt
links und rechts in den zwei Nischen liegen total vergammelte Gestecke, die wohl noch vom letztjährigen Gedenktag stammen - es entsetzt mich sehr, dass dieser Ort so vernachlässigt ist, obwohl es einen Veteranenverein im Ort gibt. Die feuchten Wände lassen sich sicher nicht so einfach beheben, aber das Unkraut und die gammeligen Blumen könnten entfernt werden und ein bisschen fegen würde auch nicht schaden. Mein Schwiegervater war viele, viele Jahre Vorstand des Veteranenvereins in seinem Wohnort - das Kriegerdenkmal ist dort, wie in vielen anderen Gemeinden, immer gepflegt.
Ganz schnell geht dieser post noch zu Novas Aktion T in die neue Woche,
Werbung durch Verlinkungen und Ortsnamennennung, unbeauftragt und unbezahlt.
Da gehe ich doch gerne mit in diese wundervolle Kirche mit all ihren tollen Türen. Echt schön das sie geöffnet war und du rein konntest. Ist heutzutage auch hier nicht mehr überall zu finden. Traurig hingegen wirklich das "Nicht-Kümmern" beim Kriegerdenkmal. Soviel Zeit sollte wirklich sein, gerade auch in Bezug auf die alten Gestecke. Macht keinen schönen Eindruck.
AntwortenLöschenFreue mich dass du damit dabei bist und danke dir dafür.
Liebe Grüssle
Nova 🌴