Samstag, 26. Juli 2025

Staub weggepustet bei Frau Junischnee


Huiii, hier war lange nichts los, da musste ganz schön viel Staub weggepustet werden. Warum ich sooo lange nicht geschrieben und auch keine anderen Blogs gelesen habe, kann ich garnicht sagen. Anscheinend hat es einfach nicht gepasst - alles hat seine Zeit ...

Jetzt beginne ich einfach mal wieder, den Blog als mein Tagebuch zu führen. Ob es hier noch Leser*innen gibt? Ich lasse mich überraschen :) und freue mich natürlich, wenn noch jemand vorbeikommt.

Nach fast zwei Jahren kann man kaum einen Rückblick schreiben, ereignet hat sich einiges, das fasse ich möglichst kurz zusammen:

In der Woche nach meinem letzten Post vom September 2023 durfte ich sechs Wochen zur Reha an den Starnberger See. Eine Zeit, die mir sehr gut getan hat, ich war fit, motiviert und rundum zufrieden. Ein guter Grundstock für die Eigenbedarfskündigung meiner Wohnung Anfang 2024 und die mühselige Suche nach einem neuen Domizil. Gott-sei-Dank hatte ich zur Unterstützung eine Nachsorge-Gruppe online mit 25 Terminen, einer tollen Therapeutin und netten Menschen in meiner Gruppe.

unzählige Sonnenaufgänge habe ich während meiner Reha gesehen

sehr oft bin ich dort runter gelaufen, das rauflaufen wurde jede Woche besser 

Ende Mai 2024 habe ich durch die Vermittlung einer aufmerksamen Nachbarin eine neue Wohnung mit ganz lieben Vermietern gefunden, in der ich mich sehr wohl fühle (und die auch bezahlbar ist). Vor dem Umzug bin ich noch in Urlaub gewesen: ich hatte mir einen lang gehegten Traum erfüllt und war (abgesehen von der Schulabschlussfahrt 1979) zum ersten Mal auf einer Nordseeinsel - 10 Tage Juist und mittendrin mein runder Geburtstag.




Das Theater mit den neuen Eigentümern meiner alten Wohnung, viel ausmisten, den ganzen Juli 2024 Umzug (immer nach Feierabend oder am WE wurde etwas in die neue Wohnung gebracht), ziemlich zum Schluss ein Sturz mit dem Umzugskarton von der letzten Treppenstufe und danach lange nicht ordentlich laufen können - das hat mich ordentlich Energie gekostet. Gott-sei-Dank gab es in meinem Umfeld liebe Menschen, die mich unterstützt haben, auch wenn wir uns vorher noch gar nicht gut kannten. Dafür bin ich außerordentlich dankbar.

Südbalkon überdacht, ich liebe ihn! 
Ich habe aber inzwischen 2 Sonnenschirme :)


Wenn man sich ewig nicht für eine Küche entscheiden kann,
dann schaut es halt eine Weile so aus. GsD hat mein Sohn
Wasch- und Spülmaschine angeschlossen.
Essen kann ich ja ganz oft am Arbeitsplatz.

Mein Mini-Wohnzimmer mit dem Kanapee,
das schon in meiner Kindheit in einem Gästezimmer gestanden hat.

Ich bin angekommen, relativ schnell. Trotzdem war ich das letzte Jahr in einem Kreislauf von depressiven Verstimmungen, wenig Bewegung, mehr essen - zwischendurch besserenPhasen. Und dann am vergangenen Montag bei der Krebsvorsorge bei der Gynäkologin: wir sprechen natürlich über mein Gewicht, sie errechnet den BMI und dann kam das böse Wort "Adipositas" ...  Ich habe mit der Krankenkasse telefoniert, mit der zuständigen Ernährungsberaterin und habe Anfang August einen Termin in unserem Klinikum in der Adipositas-Abteilung. 

Jetzt heißt es auch schon vor dem Termin mehr Bewegung, gesünderes Essen usw. in meinen Tagesablauf zu bringen - das ist der eigentliche Grund, gerade jetzt wieder mit dem Bloggen anzufangen, um ein bisschen für mich - und Interessierte - zu dokumentieren, wie es mir damit ergeht.
Natürlich wird auch noch gestrickt - davon erzähle ich ein anderes mal.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Über einen freundlichen Kommentar oder konstruktive Kritik freue ich mich!